Namensreaktionen

Namensreaktionen
Namensreaktionen,
 
Sammelbezeichnung für die nach den Namen ihrer Entdecker benannten chemischen Reaktionen oder Herstellungsverfahren (z. B. Beilstein-Probe, Claisen-Kondensation, Reppe-Synthese).
 
 
T. Laue u. A. Plagens: Namen- u. Schlagwort-Reaktionen der Organ. Chemie (21995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige …   Deutsch Wikipedia

  • Arndt-Eistert-Synthese — Die Arndt Eistert Homologisierung ist eine Reaktion, um Säuren oder Ketone um eine Methylengruppe zu verlängern (homologisieren). Im ersten Schritt wird am terminalen Kohlenstoff des Säurechlorids die nukleophile Methylengruppe des Diazomethans… …   Deutsch Wikipedia

  • Biochemische Zyklen — Allgemeines Schema eines biochemischen Zyklus Unter Stoffwechselwegen (engl. metabolic pathways) versteht man die durch Enzyme katalysierten Auf /Ab und Umbauprozesse in den Zellen, wobei die Edukte in der Regel in einen biochemischen Zyklus… …   Deutsch Wikipedia

  • Cannizzaroreaktion — Bei der Cannizzaro Reaktion disproportionieren Aldehyde ohne Wasserstoffatom in α Stellung zum aldehydischen Kohlenstoffatom in Gegenwart von starken Basen. Als Oxidationsprodukt entsteht die Carbonsäure, als Reduktionsprodukt der Alkohol. Ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktionsart — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”